Hochglanzverdichtung

Das Hochglanzverdichten ist derzeit das hochwertigste industrielle Polierverfahren mit exzellenten Ergebnissen. Dabei wird die Felgenoberfläche gegenüber dem manuellen Polieren zusätzlich gehärtet. Somit ist sie robuster und pflegeleichter. Längere Haltbarkeit und Abriebfestigkeit sind garantiert.

Beim Hochglanzverdichten wird das zu bearbeitende Werkstück (z.B. eine Felge) zusammen mit Schleifkörpern (Chips) und einer wässrigen Lösung (Compound) in die Behälter verschiedener Poliermaschinen gegeben. Diese Behälter werden während der Bearbeitungszeit in Vibration versetzt. Dadurch entstehen unterschiedliche Bewegungen zwischen Schleifkörpern und Werkstück, welche die Schleif– und Polierwirkung erzielen. So wird das Werkstück poliert, verdichtet und der natürliche Glanz des Werkstoffes besonders hervorgehoben.